Erbsen vorziehen

Jetzt Erbsen vorziehen – Anleitung

Voraussichtliche Lesedauer: 3 Minuten

Erbsen gehören zu den beliebtesten Hülsenfrüchten der Deutschen. Mit ihrem hohen Eiweißanteil liefern sie dem Körper wertvolle Proteine. Um bereits im Juni eine reiche Erbsen-Ernte aus dem eigenen Garten einfahren zu können, sollten Sie Erbsen vorziehen. Dadurch erhalten sie einen Wachstumsvorsprung, der sich später bezahlt macht. Der Bodenwühler gibt Ihnen Tipps, mit denen Sie ganz einfach Ihre Erbsen vorziehen können.

Erbsen vorziehen – Vorbereitungen

Der richtige Zeitpunkt zum Erbsen Vorziehen ist Ende Februar, Anfang März. Zunächst sollten Sie Kamillentee kochen.  Doch nicht für sich selbst, sondern für die Erbsen, die Sie vorziehen möchten. Nicht nur für Pflanzensamen hat Kamillentee vorteilhafte Wirkungen. Welche gesundheitsfördernden Eigenschaften die Kamille hat, können Sie zum Beispiel bei Gesundheitsstadt Berlin nachlesen. Den Tee abkühlen lassen, bis er nur noch lauwarm ist. Anschließend die Erbsen hineingeben und einige Stunden (zum Beispiel über Nacht) quellen lassen. Währenddessen bereiten Sie eine Pflanzschale* vor. Im Boden der Schale müssen Löcher vorhanden sein, damit überschüssiges Wasser abfließen kann. Unten in die Schale kommt eine Drainageschicht, beispielsweise aus Blähtonkugeln* oder Kies. Darüber eine Schicht Anzuchterde* und fertig ist das Frühbeet. Alternativ können Sie selbstverständlich auch ein Zimmergewächshaus* verwenden. Verteilen Sie nun die vorgequollenen Erbsen gleichmäßig auf die Schale und bedecken Sie sie etwa einen Zentimeter mit Erde. Ordentlich anfeuchten und mit Frischhaltefolie abdecken – dann heißt es abwarten.

20160314-_MG_5694_1280xXXXX© filmschneider.com
Erbsen vorziehen macht Spaß und satt.

Der Bodenwühler sagt zum Erbsen Vorziehen:

Und ist der Vorsprung noch so klein, bringt er mehr als keiner ein.

Nach einigen Tagen sollten sich die ersten Keimlinge aus ihrer Schale befreit und die Erdoberfläche durchbrochen haben. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, die Abdeckung über Topfplatte* oder der Saatschale zu entfernen, damit kein Schimmel entsteht.


Erbsen vorziehen – Jungpflanzen
Leckere Erbsen vorziehen kann jeder

Erbsen vorziehen – der nächste Schritt

Wenn die Erbsen aus der Erde schauen und die ersten Blätter gebildet haben, können sie auch schon nach draußen gepflanzt werden. Dies sollte nach ein bis zwei Wochen der Fall sein. Im Gegensatz zu Bohnen können die ausgesäten Erbsen auch leichten Frost wegstecken.

Erbsen auspflanzen in Doppelreihen

Pflanzen Sie die Erbsen in Doppelreihen mit ca. 40 cm Abstand, innerhalb der Reihe knapp zehn Zentimeter, und gießen Sie sie regelmäßig. Wenn Sie alles richtig gemacht haben (und so viel kann man nicht falsch machen), wird es sich lohnen, dass Sie die Erbsen vorgezogen haben und Sie können schon bald eine reiche Ernte einfahren.

Weiterführende Artikel

Die komplette Anleitung, wie Sie Erbsen anbauen, finden Sie in dem verlinkten Artikel. Wie Sie Tomaten vorziehen, haben wir Ihnen ebenfalls verlinkt.

Hin­weis: Bei den mit * gekenn­zeich­ne­ten Links han­delt es sich um soge­nannte Affi­liate-Links zu Amazon.de. Wenn Sie über einen die­ser Links ein Pro­dukt kau­fen, erhält der Inha­ber die­ser Seite eine Pro­vi­sion von Amazon.de, die den Fort­be­stand der Seite sicher­stellt. Wir hoffen auf Ihr Ver­ständ­nis. Dar­über hin­aus hof­fen wir, Ihnen durch die Ver­lin­kung einige Zeit für Pro­dukt­re­cher­chen zu ersparen. Alles in Allem also eine Win-Win-Situa­tion.

Bildquellen

  • Erbsen anbauen: filmschneider.com
  • Erbsen vorziehen: filmschneider.com