Voraussichtliche Lesedauer: 4 Minuten
Der Frühling steht vor der Tür – beziehungsweise kalendarisch hat er sogar bereits begonnen. Doch was braucht unser Garten im April von uns? Die letzten Vorbereitungen für den Start in die heiße Phase stehen für den Gärtner im April an. Was genau der Garten im April von uns erwartet, sagt der Bodenwühler in diesem Artikel.
Der Garten im April – Vorzucht
Im April sollten Sie für Ihren Gemüsegarten einige Pflanzen vorziehen. Zucchini, Zuckermais oder Kürbispflanzen – sie alle sind für einen Wachstumsvorsprung gegenüber dem Unkraut aber auch Fraßfeinden äußerst dankbar und zahlen es mit einer üppigeren Ernte mehr als zurück. In einem anderen Artikel haben wir bereits beschrieben, wie Sie Erbsen vorziehen. Einige Arbeitsschritte können Sie auch auf die oben genannten Gemüsesorten adaptieren. Praktisch für das Vorziehen der Pflanzen für den Garten im April, sind Saatschalen, die es beispielsweise im Set* oder – etwas größer – einzeln* zu kaufen gibt und mit Anzuchterde* gefüllt werden.
Der Bodenwühler sagt zur Gartenarbeit im April:
Weiß ich im April, was ich will, ist’s im Mai kein groß‘ Gschrei
Der Garten im April – Bodenvorbereitung mit Bokashi und Terra Preta
Im April benötigt unser Gemüsegarten einiges an Zuwendung. Besonders der Boden, der in den kommenden Monaten arg strapaziert wird, braucht etwas Unterstützung um die anstehenden Aufgaben souverän meistern und uns zu hohen Erträgen verhelfen kann. Terra Preta aus Bokashi ist dafür bestens geeignet. Die mit Holzkohle und Bakterien angereicherte Humuserde ist extrem fruchtbar und erhöht den Output des Stücks Land, auf dem Sie Ihr Gemüsebeet eingerichtet haben. Der selbstgebaute Bokashi Eimer ist für diesen Zweck hervorragend geeignet. Da der Bokashi einen niedrigen pH-Wert hat und dadurch für – insbesondere junge – Pflanzenwurzeln gefährlich werden kann, sollte er bereits einige (etwa drei) Wochen vor der Pflanzung ausgebracht und eingearbeitet werden. Deshalb ist die richtige Zeit hierfür in unserem Garten im April gekommen. Wichtig ist an dieser Stelle, zu beachten, dass nicht alle Pflanzen auf Terra Preta stehen und lieber etwas magerere Böden bevorzugen. Aus diesem Grund erstellen wir uns einen Pflanzplan.

Gemüsegarten anlegen. Jetzt ist der Zeitpunkt.
Wenn sie neu einsteigen wollen in den Gemüseanbau, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, zum Gemüsegarten anlegen. Umgraben, einzäunen, Abstecken, Wege planen und Wasserstellen einrichten. All das lässt sich im April wunderbar erledigen.
Weitere Vorbereitungen für die Gartenarbeit im April
Falls noch nicht erledigt, sollten Sie sich spätestens im April Gedanken über einen Pflanzplan machen. Am besten zeichnen Sie den Grundriss Ihres Gemüsebeets auf und unterteilen es zunächst gemäß Ihrer Beetaufteilung und Fruchtfolge. Sinnvoll ist beispielsweise eine Vierteilung der für einjähriges Gemüse zur Verfügung stehenden Fläche. Mehr dazu können Sie in meinem Artikel über Pflanzpläne und Gartenplanung lesen.

Die Ruhe vor dem Sturm – Der Garten im April
Noch ist es also relativ ruhig, doch je besser Sie Ihren Garten im April vorbereiten, umso weniger besteht die Gefahr, im arbeitsreichen Mai den Überblick zu verlieren und nicht mehr hinterher zu kommen.
Hinweis: Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links zu Amazon.de. Wenn Sie über einen dieser Links ein Produkt kaufen, erhält der Inhaber dieser Seite eine Provision von Amazon.de, die den Fortbestand der Seite sicherstellt. Wir hoffen auf Ihr Verständnis. Darüber hinaus hoffen wir, Ihnen durch die Verlinkung einige Zeit für Produktrecherchen zu ersparen. Alles in Allem also eine Win-Win-Situation.
Bildquellen
- Der Garten im April: filmschneider.com